Glücklich lieben ist gar nicht schwer: Die Journalistin und Podcasterin Diane Hielscher erklärt, wie die Wissenschaft uns dabei helfen kann, Beziehungen glücklich zu gestalten.
Beiträge verschlagwortet mit Wissenschaft
Buchtipp: Der Selbstheilungscode – Die Neurobiologie von Gesundheit und Zufriedenheit
Neurobiologie verkauft sich gut. Viele Coaches untermauern damit ihre Ansprüche, auch wie man am besten lernt, weiß die Wissenschaft vom Hirn scheinbar am besten. Und jetzt auch, wie man sich selber heilt?
Gemeinsam getrennt erziehen – 10 überraschende Einsichten von Linda Nielsen
Welcher Betreuungsmodus ist nach Trennung und Scheidung aus Sicht der betroffenen Kinder am nützlichsten? Leben Kinder nach Trennung besser mit einem Elternteil, in einem sog. „Einelternhaushalt“, und haben mehr oder weniger häufige Besuche beim anderen…
Aufruf an Trennungseltern zur Teilnahme an der KiMiss Studie 2016/17
Wer Trennungskindern und auch manchen hilflosen Eltern helfen möchte – und selber mit „sorgerechtlichen Problemen“ zu tun hat oder hatte – kann hier an der KiMiss Studie 2016/17 teilnehmen. Die letzte Studie aus 2012 machte…
Homöopathie – Placebo auch für Tiere und Kinder?
„Perfektion ist nicht erreichbar für die Wissenschaft“, sagt Professor Edzard Ernst in dem sehenswerten Wissenschaftsdoku Homöopathie Heilung oder Humbug?