Männer sind oft anfällig für Arbeit, Karriere und Macht. Aber geht „sinnlos glücklich“ und Arbeit zusammen und wenn ja, wie? Das zeigt das Buch von Prof. Info Hamm. Eine Buchbesprechung.
Beiträge verschlagwortet mit Mannsein
Männer sollten mehr Zeit mit Männern verbringen
Nach meiner Erfahrung, verbringen heute, vor allem in den Metropolen, Männer zu wenig Zeit miteinander. Mehr Zeit mit Männern kann zu sehr wertvollen Erfahrungen führen.
Die richtige Lektüre für den Mann und Vater: T wie Testosteron
Mit viel Begeisterung bin ich am Vatertag 2022 mit dem Lesen dieses spannenden Buchs angefangen!
Der deutsche Vatertag erklärt in 5 Youtube-Videos
Zum Vatertag in diesem Jahr präsentiere ich eine Beitrag von vor zwei Jahren. Ich finde den gelungen und diesem Feiertag angemessen. Für viele ist er sicher auch noch neu! Bitteschön.
Alter Mann, was nun? Wie ältere Männer verhärten und scheinbar dem Leben nicht mehr folgen können
In den Debatten um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und unsere Haltung dazu mischt sich manch alter Mann ein, kommen ältere Herrschaften sehr oft zu Wort. Den 1. offenen Brief, der sich aus Angst…
Mensch, Mann! Ein Buch über Männer und ihre Seele
Was ist los in Männerseelen? Darauf versucht Josef Aldenhoff in seinem neuen Buch ‚Mensch, Mann!‘ eine umfassende Antwort zu geben.
Bücher für Männer #2: Sex, Arbeit, Geld, Musik
Ich liebe Bücher. Ich lese zwar auch Romane ab und zu, aber vor allem Sachbücher. Denn ich brauche und liebe auch Wissen. Hier 5 weitere Bücher für Männer, die ich sehr gerne empfehle.
Hochschlafen bei BILD: Reichelt und die armen Frauen! Welche Rolle spielt hier wer?
Ist es wirklich so? Ist Reichelt der böse Onkel und die untergebenen BILD-Kolleginnen, die mit ihm schlafen willenlose Opfer?
Reise in die Freiheit: 2 Jahre durch das wilde Westeuropa
Darum geht es in Reise in die Freiheit: Wie Matthias Langwasser den Sinn des Lebens fand Wie gelingt es mir, glücklich zu sein? Warum bin ich hier? Gibt es einen höheren Sinn im Leben? Kommen…
Das Wandern ist der Vaters Lust
Wandern gibt es schon immer. Der Mensch hat die ganze Welt wandernd erobert. Auswandern, einwandern, umherwandern. Wandern bedeutet nicht nur, in irgendwelchen Bergen herumzukraxeln, weite Landstriche zu durchstreifen und in wilden Wäldern übers Unterholz zu…