Erfolgsautor Michael Nast bietet endlich die Lösungen, die Generation Beziehungsunfähig braucht um doch noch beziehungsfähig zu werden oder zumindest, besser mit ihren, na ja, Schwächen umgehen zu können. Sei neues Buch setzt bei den Fragen an, die sich nach der Lektüre seinen Beziehungsunfähigkeits-Bestsellers ergaben. Und bietet „Die Lösungen“. Oder?
Beiträge verschlagwortet mit Buchbesprechungen
„Seelenprügel“ in Kitas – Heikles Buch von Dr. Anke Elisabeth Ballmann
Seelenprügel ist ein Debattenbuch zu einem emotional aufgeladenen Thema, wie der Verlag auf seiner Website warnt. Auch mir ist das Thema zu heikel, aber ich möchte dieses Buch an dieser Stelle vorstellen. Denn alles, was…
Kinder- und Vorlesebuch: Hurra, wir spielen ein Konzert
Was für eine entzückende Idee: Hurra, wir spielen ein Konzert. Ein wundervolles Kinder- und Vorlesebuch das sich fabelhaft zum Verschenken eignet. Ich stelle es hier vor.
Buchbesprechung: Eltern bleiben nach der Trennung: Was Ex-Partner für sich und ihre Kinder wissen sollten
Eltern bleiben nach der Trennung – welchen Trennungseltern gelingt es so, dass es den Kindern nicht schadet? Bei Weitem nicht allen. Daher lohnen sich solche Bücher immer. Hier meine Rezension.
Buchbesprechung: Die Eltern im Alter begleiten
Ein Thema, das praktisch jede Familie mehr oder weniger früher oder später betrifft, ist die Betreuung und Pflege der alten Eltern. Es wird lange vor sich hergeschoben, besser ist es, sich rechtzeitig damit zu beschäftigen.
Buchbesprechung: Trennungskinder
An geeigneter Stelle nenne ich mich gern „Trennungsvater“, weil diese Wort alles (und nix) ausdrückt. Doch wie geht es eigentlich unseren Trennungskindern? Dazu gibt es jetzt ein „Selbsthilfebuch“.
Buchbesprechung: Das Elternbuch zu WhatsApp, YouTube, Instagram & Co.
Ich meine, es ist in diesen Zeiten DAS Thema für Eltern und Pädagogen: Die Mediennutzung der Kinder und Heranwachsenden. Dazu gibt es ein tolles Buch, das ich hier vorstelle..
Urlaubslektüre: Gute Männer an der Macht – Im Weißen Haus: Die Jahre mit Barack Obama
Was waren das für Zeiten als Barack Obama US-Präsident war! Und jetzt? Jetzt haben Nationalisten und Lügner die Macht errungen. Um den Glauben an die Menschheit nicht zu verlieren, hier eine Buchempfehlung.
Buchbesprechung: Lasst Kinder wieder Kinder sein!
Oder: Die Rückkehr zur Intuition! Wie wäre denn das? Für uns selbst, als Eltern, für die Welt, für unsere Kinder? Wir würden Kinder wieder Kinder sein lassen! Eine Buchbesprechung
Buchbesprechung: Geschwister als Team – Ideen für eine starke Familie
Ich bin ein Geschwisterkind, meine Tochter Einzelkind. Heißt es nicht: „Ein Kind ist kein Kind – und zwei sind vier“? Schauen wir uns die Sache mal genauer an.