Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich ein zu einem Filmabend „MÄNNER. FRAUEN. MENSCHEN“.
MÄNNER.FRAUEN.MENSCHEN from smenafilm on Vimeo.
Sie leben und arbeiten in Brandenburg, Wien, Bayern, Dresden, Berlin, Stuttgart: Acht Menschen, die in etwa 100 Minuten Filmdokumentation – kritisch über das Verhältnis der Geschlechter reden, über einseitige Frauenpolitik, über das Patriarchat als Hassbegriff, über den Unterschied einer begrüßenswerten Gleichberechtigung und einer abzulehnenden Gleichstellung, aber auch über Sprachdiktate, Häusliche Gewalt, über notwendige Väterlichkeit, über einen Frauen und Männer trennenden Feminismus.
Diese Dokumentation will mit Argumenten zu einem überfälligen Diskurs einladen.
LUST AUF NOCH MEHR GUTE ARGUMENTE? HIER KÖNNEN SIE MEHR ALS 70 MINUTEN BONUS-INTERVIEWS ERWERBEN:
https://vimeo.com/ondemand/mfmbonus
Mehr Hintergründe zur Idee des Films, Informationen über die spannenden Gesprächspartner und ihre eigenen Publikationen zu den Themen, den ersten Trailer für die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne und vieles mehr gibt es auf der Website zum Film: www.männer-frauen-menschen.de
Diese Leute haben den Film realisiert:
Regie/Konzept/Co-Produktion:
Jan Oechsner
Produktion:
Chemnitzer Filmwerkstatt/Ralf Glaser
Kamera:
Thomas Beckmann
Weitere Kameras:
Ralf Glaser/Christian Scheunert
Schnitt:
Ralf Glaser/Jan Oechsner/Thomas Beckmann
Farbkorrektur:
Thomas Beckmann
Ton:
Thomas Beckmann/Ralf Glaser/Kai Junge
Tonmischung:
Erik Wiesbaum
Mi., 17. Mai, 19 Uhr: Filmabend „MÄNNER. FRAUEN. MENSCHEN“
mit anschließender Diskussion mit dem Autor und Regisseur Jan Öchsner
Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/84152488494?pwd=YmVjSnY2KzRvUHgzdi95czBZdm93UT09
Meeting-ID: 841 5248 8494
Trailer: https://vimeo.com/ondemand/mannerfrauenmenschen
Der Filmabend ist kostenfrei. Der Autor würde sich jedoch über eine kleine Spende freuen für die Produktionskosten (z.B. 10€ auf Kto. DE47 5001 0517 5440 2440 58 oder über Paypal an 1000joe@gmx.de).
Do., 21. September, 13-20 Uhr in Wien: 4. Twogether-Symposium: „Men4Women, Women4Men, Humans4Humans“
www.twogether.wien, Eintritt 33 €.
Mi., 18. Oktober, 19 Uhr: Nie mehr ärgern über Männerdiskriminierung.
Ein Schichtenmodell des Geschlechterkampfs
mit Oliver Hoffmann (www.demokratie.at)
Zoom-Meeting beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/88682282687?pwd=UUxoNjFCb0FQeTdQZUljZ2UraVZZdz09
Meeting-ID: 886 8228 2687
Mi., 15. November, 19 Uhr: „Der Eisberg des Gender-Gap„
mit dem Buchautor Klaus Podirsky
https://www.bod.de/buchshop/der-eisberg-des-gender-gap-hommage-an-die-verletzlichkeit-des-mannes-klaus-podirsky-9783756224708
Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/86768747982?pwd=SXBGTGhUTE11VmUvanpYQmFWZ2Jjdz09
Meeting-ID: 867 6874 7982
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Besten Gruß, Ihr
Sebastian Meding
für die Organisationen
www.manndat.de
www.ig-jmv.de
www.genderwelten.de
www.liberale-maenner.de
www.vaeter-netzwerk.de
www.agensev.de