Buchbesprechung: Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter

Buchcover Hilfe, ich werde Papa

Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter so heißt das kleine charmante Büchlein von Christian Hanne. Als Vater kann ich aber sagen, Jungs – sooo schlimm ist es nun auch nicht und kann es auch nicht werden. Vielleicht ist deshalb das Buch klein und fein, nett illustriert und klar strukturiert. Es deckt auch thematisch alles ab, was in den ersten Monaten – und Jahren – so ansteht mit dem neuen Leben mit Kind und einem kleinen Baby.

Zum Buch
Sie bekommt ein Kind – und er die Krise! Was in den nächsten Monaten alles auf den werdenden Vater wartet und wie man diese abenteuerliche, nervenaufreibende und wunderbare Zeit am besten überlebt, erzählt Christian Hanne, Autor des erfolgreichen Blogs „Familienbetrieb“. Schonungslos ehrlich und herrlich komisch verrät er in diesem Schwangerschaftsbuch für Männer einfach alles, was Väter schon immer über Schwangerschaft wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.

Der Autor

Christian Hanne, Jahrgang 1975, ist im Westerwald aufgewachsen und hat als Kind zu viel Ephraim Kishon gelesen und zu viel „Nackte Kanone“ geschaut. Inzwischen lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin-Moabit. Auf seinem Blog Familienbetrieb, auf Twitter und Facebook sowie in Büchern und Kolumnen für verschiedene Medien schreibt er über den normalen Alltagswahnsinn mit Kindern und Kegel. Kulinarisch pflegt er eine obsessive Leidenschaft für Käsekuchen. Sogar mit Rosinen. Ansonsten ist er mental einigermaßen stabil.

Wie war es bei mir?

Ich bin examinierter Krankenpfleger und habe schon einigen Kindern mit auf die Welt geholfen. Den Beruf übe ich zwar schon lange nicht mehr aus, aber er hat mir viel Erfahrungen gebracht und Berührungsängste abgebaut. Außerdem war ich „später Vater“ und hatte nicht das Gefühl, Unterstützung zu brauchen. Im Gegenteil, ich habe die Frau, die Mutter unterstützt. Dennoch stellen sich viele Fragen und ist man mit Dingen konfrontiert, mit denen man nicht gerechnet und noch nie im Leben zu tun hatte.

Das Buch Hilfe, ich werde Papa gibt eine ganze Reihe wertvoller Tipps, die ziemlich kurz und knackig das Wesentliche auf den Punkt bringen.Die Themen reichen vom Ultraschall-Screening, über den Mutterpass, bis hin zur „Risikoschwangerschaft“. Es behandelt die Vor- und Nachteile einer Hausgeburt un erklärt die Rolle und dem Umgang mit der Hebamme. Es erhellt die Frage, ob man bei der Geburt dabei sein muss und am Ende noch die nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Außerdem nimmt es Stellung zu Kinderwagen, Tragetuch und Kindersitz, zu Steckdosenschutz und weiteren Sicherheitsmaßnahmen. In der prägnanten und übersichtlichen Aufmachung hat selbst der lesefaule (werdende) Vater keine Ausrede mehr, die kleinen, gehaltvollen Texte nicht zu lesen und sich so besser auf seine Vaterrolle vorzubereiten. Das Büchlein empfiehlt sogar Sätze, die man als werdender Vater vor oder bei der Geburt lieber nicht sagen sollte, wie „Rein ging es irgendwie leichter“ …

Als kleiner Ratgeber für werdende Väter ist dieses Buch ganz zauberhaft und absolut zu empfehlen. Und ich denke schon, dass man manchem Kerl auf die Sprünge helfen sollte, weshalb das Buch ein würde- und sinnvolles Geschenk für die Herren der Schöpfung vor der Geburt ihres Nachwuchses ist.

Hilfe, ich werde Papa! Überlebenstipps für werdende Väter

hier kaufen
von Christian Hanne
96 Seiten, arsEdition; Auflage: 1. (18. März 2019)
ISBN 3845830964
Taschenbuch 10,00 Euro

Buch gewinnen

Wenn ihr eins der 4 Büchlein gewinnen wollt, kommentiert einfach diesen Beitrag und/oder teilt ihn auf Facebook – oder Instagram natürlich. Das würde mich sehr freuen. Zum 1. Mai dann werde ich die Gewinnen anschreiben und um die Adresse zum Zuschicken von Hilfe, ich werde Papa bitten.

(Visited 225 times, 1 visits today)

Du magst vielleicht auch

Ein Kommentar

  1. Schön, dass bei all den Mutterschaftsratgebern im Sinne der Gleichberechtigung auch einmal an die Väter gedacht wurde! Danke für die Verlosung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert