Rezension: Für ihn gestrickt – Mannhafter Entdeckergeist in Maschenform

Du betrachtest gerade Rezension: Für ihn gestrickt – Mannhafter Entdeckergeist in Maschenform
Für ihn gestrickt

Wer sagt eigentlich, dass Strickmode für Männer langweilig sein muss? Die dänische Designerin Annette Danielsen beweist mit ihrem neuen Werk Für ihn gestrickt, dass maskuline Maschen nicht nur stilvoll, sondern auch erzählerisch aufgeladen sein können. Ihr erstes reines Männerbuch ist eine Liebeserklärung an klare Linien, nordisches Design – und an große Entdecker.

Von Marco Polo bis James Cook – Stricken mit Abenteuerflair

Zehn Modelle umfasst das Buch Für ihn gestrickt, jedes davon inspiriert von einem historischen Entdecker. Doch statt sich in Kostümromantik zu verlieren, bleibt Danielsen ihrer modernen, skandinavisch reduzierten Linie treu: Die Pullover und Jacken sind tragbar, schlicht und gleichzeitig raffiniert. Es geht um Formgefühl und Struktur, um die Kunst, Muster so einzusetzen, dass sie den Charakter des Trägers unterstreichen – nicht übertönen.

Das Konzept des Buches ist charmant: Jedes Modell erzählt subtil eine Geschichte. Die Seefahrer, Pioniere und Entdecker aus fernen Zeiten sind hier keine bloßen Namensgeber, sondern Paten für Designs, die Robustheit und Neugier ausstrahlen. Man möchte sie gleich anziehen – oder gleich losstricken.

Skandinavisch klar – und mit Raum für Individualität

Annette Danielsen ist seit Jahren eine feste Größe im dänischen Strickdesign – und das merkt man. Ihre Schnitte in für Für ihn gestrickt sind durchdacht, die Muster klug komponiert, die Anleitungen präzise und gut nachvollziehbar. Schön ist auch, dass sie die Modelle für verschiedene Körperformen anlegt: Wer’s lieber körpernah mag, kann ebenso loslegen wie jemand, der es legerer bevorzugt. Das ist keine Selbstverständlichkeit in Männer-Strickbüchern.

Was ebenfalls auffällt: Die Fotografie im Buch ist stilvoll, reduziert und doch atmosphärisch. Die Modelle stehen im Mittelpunkt – aber ohne sich aufzudrängen. Keine überinszenierte Männlichkeit, kein Macho-Kitsch, sondern ruhige, fast poetische Bilder von echter Handwerkskunst.

Für Männer, die stricken – oder gestrickt werden

„Für ihn gestrickt“ richtet sich ausdrücklich nicht nur an Frauen, die für ihre Partner stricken möchten. Es ist ebenso ein Buch für Männer, die selbst zur Nadel greifen – sei es aus handwerklichem Interesse oder weil sie auf Qualität und Stil setzen. In Zeiten, in denen sich klassische Rollenzuschreibungen ohnehin auflösen, ist dieses Buch ein stiller, aber deutlicher Beitrag zur Normalisierung männlicher Kreativität im textilen Bereich.

Stricken mit Haltung und Geschichte: Ein Männerbuch, das verbindet

Mit „Für ihn gestrickt“ liefert Annette Danielsen ein rundum stimmiges, klug komponiertes und ästhetisch überzeugendes Strickbuch für Männer – und alle, die sie mögen. Es verbindet nordisches Design mit biografischer Inspiration, handwerklicher Präzision mit emotionaler Wärme. Für 26 Euro bekommt man nicht nur 96 Seiten voller Ideen, sondern auch ein Buch, das zeigt, dass Stricken weit mehr sein kann als nur Masche auf Masche – nämlich eine Erzählung über das Leben, über Bewegung, über Identität.

Für ihn gestrickt – Maskuline Muster inspiriert von großen Entdeckern

von Annette Danielsen
Verlag: LV.Buch
Seiten: 96
Format: Hardcover, 22,5 x 22,5 cm
Preis: 26,00 € (D)
ISBN: 978-3-7843-5816-1
Erscheinungsdatum: 11. September 2025
Buch hier bestellen

Über die Autorin

Annette Danielsen, geboren 1967, gilt als eine der einflussreichsten Strickdesignerinnen Dänemarks. Seit über zwei Jahrzehnten prägt sie mit ihrer Handschrift die skandinavische Strickszene – klar, reduziert, zugleich detailverliebt. Sie arbeitet seit dem Jahr 2000 eng mit Marianne Isager zusammen, einer weiteren Größe des dänischen Textildesigns, und hat zahlreiche erfolgreiche Bücher veröffentlicht. Danielsen steht für Entwürfe, die Mut zur Struktur zeigen, aber nie überfordern – und dafür, dass Stricken kein Trend, sondern eine Haltung ist.

Newsletter abonnieren

Nix mehr verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

(Visited 26 times, 1 visits today)

Papalapapi

Ich heiße Mark und bin Vater einer wundervollen Tochter. Papalapapi Vaterblogger, Elternblogger und Männerblogger beschäftigt sich mit Themen rund ums Kinderhaben und Mannsein aus einer subjektiven männlichen und vor allem väterlichen Sicht.

Schreibe einen Kommentar