Vor den Sommerferien ist gern die Rede von der Urlaubslektüre. Aber was, wenn diese ausgelesen, der Urlaub vorbei ist oder die Lektüre doch nicht hielt, was sie versprach? Dann ist guter Rat teuer. Den gebe ich hier unter dem Schlagwort Leseherbst.
Es gibt viel zu lesen und ich stelle gerne Ratgeber und Sachbücher vor. Nur seltener Romane, die ja in der Regel kein Thema haben, das auf einem Vaterblog besprochen werden müsste. Aber es liegt auch daran, dass ich selber lieber ein Sachbuch oder einen „Ratgeber für alle Lebenslagen“ lese, mich quasi selber fortbilde dabei, als Romane. Obwohl es wundervolle Romane gibt. Meine Leseherbst aber hat einen anderen Schwerpunkt.
Es werden Bücher empfohlen, die Hoffnung machen, helfen, Probleme zu lösen, Licht ins Dunkel zu bringen oder einfach wertvolles Wissen brillant vermitteln können. Die meisten Lesetipps liegen als Rezensionsexemplare vor. Doch einige habe ich mir selber aus lauter Begeisterung besorgt.
Meine Lesetipps nicht nur für den Leseherbst sind immer authentisch.
Das Buch, das wir heute vorstellen, betrifft hauptsächliche Mädchen und lautet: Gegessen – Wer schön sein will, muss leiden, sagt der Schmerz … doch der Untertitelt bringt es auf den Punkt: Ausgekotzt – Ein Leben nach Missbrauch und Bulimie Weiterlesen
Mal was Leichtes lesen, mal was Gutes lesen, mal zwischendurch eine kleine Inspiration finden. In meinem Leseherbst stelle ich heute als Lesetipp „Sei ein Einhorn! Komm auf die Regenbogenseite des Lebens“ aus dem Heyne-Verlag vor. Weiterlesen
Mal auf der Zunge zergehen lassen diesen Satz: „Liebe ist, den Partner nicht so zu nehmen, wie er ist.“ Was fällt einem dazu ein? Widerstand. Ablehnung. Haben wir nicht gelernt, dass Liebe nur gut geht, wenn man den anderen so akzeptiert, wie er nun mal ist. Wie es sich wirklich verhält, zeigt dieser Beziehungsratgeber. Weiterlesen
Nach den Sommerferien ist die Urlaubslektüre ausgelesen und guter Rat teuer. Aus diesem Grund habe ich ein paar spannende Bücher für Männer, Väter und Familien angeschaut. Die erste Buchbesprechung betrifft Patrick Broomes „Spirituelle Krieger – Wie Yoga Männern Kraft gibt“. Weiterlesen